Self-Feeding Tips for 9-Month-Olds

Tipps zum selbstständigen Essen für 9 Monate alte Kinder

Wenn dein Baby etwa neun Monate alt ist, werden die Dinge wirklich interessant! Gefühlsmäßig ist dein Baby vielleicht anhänglich gegenüber seinen Bezugspersonen und ängstlich gegenüber Fremden. Wahrscheinlich versteht es das Wort „Nein“ und hat begonnen, wortähnliche Laute wie „bababa“ und „mamama“ zu bilden, um seinen neuen Wortschatz zu erweitern. Auch körperlich entwickelt dein Kind neue Fähigkeiten.

Obwohl sich alle Babys in ihrem eigenen Tempo entwickeln, kommt in dieser Zeit alles in Bewegung. Dein Baby wird sich selbst hochziehen, sich selbständig in eine sitzende Position bringen und schließlich anfangen zu krabbeln. Du bist dabei, einen neuen kleinen Schatten zu bekommen! Sowohl die grob- als auch die feinmotorischen Fähigkeiten werden stärker und ausgeprägter. Dein Baby kann Gegenstände von Hand zu Hand weiterreichen, Spielzeug zum Mund führen und kleinere Gegenstände aufheben. Diese neuen Fähigkeiten sind perfekt als Training zum selbstständigen Essen!

Hilf deinem Kind, neue Fähigkeiten zum selbstständigen Essen zu erlernen.

Dein Baby wird mehr denn je ein aktiver Teil der Essenszeit sein wollen. Es wird jede deiner Bewegungen beobachten und sein Bestes tun, um die Familienmitglieder in Geräuschen und Handlungen nachzuahmen. Bei der vom babygeführten Entwöhnung geht es darum, dass dein Baby lernt, sich selbst zu ernähren, und zwar mit normaler Nahrung anstelle von flüssigem Brei. Das entlastet vielbeschäftigte Eltern, da sie keine Spezialnahrung zubereiten müssen. Stattdessen kannst du babyfreundliche Versionen von dem servieren, was der Rest der Familie isst.

Hier erfährst du, wie du die neuen Fähigkeiten deines Babys in die Praxis umsetzen kannst: Tipps zur selbstständigen Ernährung für 9 Monate alte Kinder!

1. Das Essen für dein Baby auf einen separaten Teller legen, bevor du würzt. Babys haben einen neuen Gaumen und brauchen keine starken Gewürze, Zucker, Salz oder Fette. Deine Familie mag vielleicht gebuttertes, gewürztes, gedünstetes Gemüse bevorzugen, aber dein Baby wird die einfache Version genauso mögen!

2. Lätzchen. Selbstständig zu essen, ist eine schmutzige Angelegenheit! Investiere in hochwertige, leicht zu reinigende Lätzchen. Wir haben unser Roll & Lock Silikonlätzchen speziell für Kinder die selbständig essen entwickelt. Es ist breit, extralang und hat eine tiefe Tasche, um die ganze Sauerei aufzufangen. Das natürliche Silikon ist angenehm für Babys und hinterlässt keine Flecken wie Stofflätzchen. Zum Reinigen einfach in das obere Fach der Spülmaschine legen.


3. Wähle babysichere Fingerfoods. Mit seinen neuen Greiffähigkeiten kann dein Baby eine größere Auswahl an sicherem Fingerfood genießen. Knusprige Lebensmittel wie Müsli und leichte, flockige Cracker zerfallen leicht im Mund deines Babys, damit es sich nicht verschluckt. Obst und Gemüse sollte fest genug sein, um es zu greifen, aber mit einer Gabel leicht zu zerdrücken. Gute Lebensmittel, um das Zupacken zu üben, sind zum Beispiel gut gekochte Nudeln, reife Bananenstücke, weicher Tofu, Erbsen und Müsli.

Tipp: Wenn es deinem Baby schwerfällt, rutschige Lebensmittel wie Obst zu greifen, kannst du Müsli zu Pulver zermahlen und die Stücke damit bestreichen, damit es besser greifen kann!

4. Halte es einfach. Biete deinem Baby immer nur ein paar Stücke auf einmal an. So wird es nicht überfordert und womöglich quengelig und es gibt weniger Unordnung!

5. Führe Baby-Besteck ein. Dein Baby nimmt alles um sich herum auf, auch wie und was du isst! Anfangs wird es noch nicht viel damit anfangen können, aber wenn du es an klobige, babyfreundliche Utensilien gewöhnst, wird es schon bald dein Aufspießen nachahmen und auf dem Weg sein, selbst mit Gabel und Löffel zu essen. Das Besteckset Mein erstes Besteck Set von Miniware besteht aus pflanzlichem PLA mit abgerundeten, weichen Kanten, die sich gut an Babys Zahnfleisch anfühlen, und hat klobige Griffe, die kleinen Händen einen sicheren Halt geben. 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.