Milestones: Master Sipping with Baby Food Smoothies

Meilenstein: Frische Smoothies für deine Kinder

Eine schöne Möglichkeit, deine Kinder mit genügend Obst und Gemüse zu versorgen, sind köstliche und babyfreundliche Smoothies.

Kinder lieben es, sich in der Küche zu engagiere und Smoothies sind nicht nur nahrhaft, sondern auch ganz einfach zuzubereiten, verbring doch die gemeinsame Zeit mit deinem Kind in der Küche und macht zusammen Smoothies. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Mixer, Saft, frisches Obst sowie Gemüse.

 


Für Kleinkinder, die gerade lernen, selbstständig zu essen, ist die Zubereitung eines Smoothies eine gute Gelegenheit, eine neue Konsistenz sowie neue Geschmacksrichtungen kennenzulernen.

Ihr könnt zusammen frische Zutaten entdecken, neue Farben lernen und dann alles zusammen in einen superleckeren Smoothie verwandeln.

Du kannst die Zeit auch dazu verwenden, deinem Kind etwas über Ernährung beizubringen und zu erklären, dass es für einen gesunden Körper wichtig ist, jeden Tag gesunde und verschiedenfarbige Lebensmittel zu essen.

Ältere Kinder können lernen, die verschiedenen Farben mit Körperteilen zu assoziieren (Rot hilft unserem Herzen, Orange hilft unseren Augen und unserer Haut und Grün ist zum Beispiel für den ganzen Körper).

 

 

Auch Baby-Smoothies bieten viele wunderbare Vorteile:

  • Eine tolle Möglichkeit, deinem Baby neue Lebensmittel vorzustellen
  • Erhöhte Nährstoffaufnahme und verbesserte Verdauung
  • Tolle Gelegenheit, wählerischen Essern Gemüse näher zu bringen
  • Sind superpraktisch für unterwegs

 

Für Babys, die gerade anfangen, selbstständig zu essen und zu trinken, sind Baby-Smoothies eine leckere Möglichkeit, sich an das Nippen oder das Verwenden eines Strohhalms zu gewöhnen. Smoothies zu sich zu nehmen ist eine völlig andere Technik als das Essen von Pürees oder Brei und es kann helfen, die richtige Technik im Saugen und Schlucken zu fördern und die Esstechnik zu verfeinern.

 

Zu Beginn empfehlen wir, einen Becher zu verwenden, der fest, stabil und standhaft ist, während dein Kind lernt, daraus zu trinken. Dadurch wird verhindert, dass der Becher umkippt oder verschüttet wird und der Smoothie auf der Kleidung deines Babys landet, der passende Deckel von deinem Becher kann auch Schlimmeres verhindern.

Ein Strohhalm aus weichem Silikon ist am besten für dein Baby, aber auch Edelstahl ist eine gute Alternative zu Plastikstrohhalmen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.

 

Wir empfehlen ->  1-2-3 Sip! Cup

 

Smoothies sind eine großartige Möglichkeit, wählerische Esser mit nahrhaftem Obst und Gemüse zu versorgen. Wer kann schon einem kalten, süßen Smoothie widerstehen?

 

Baby - Smoothies können mit allen Zutaten zubereitet werden, die du und dein Baby mögt, aber wenn du eine Idee brauchst, haben wir hier was für dich:

  • Wähle einen Saft oder Milch. Apfelsaft ist immer ein guter Anfang, du kannst jede Art von Milch verwenden, die du bevorzugst sei es Kuhmilch, Sojamilch, Mandelmilch oder, oder oder.
  • Füge Obst hinzu. Nahrhafte Früchte wie Mango, Papaya, Heidelbeeren, Avocado und Bananen sind gesund und kinderfreundlich. Du kannst sie frisch gefroren oder als eine Mischung aus beidem verwenden.
  • Wähle dein Gemüse. Wenn du gerade anfängst, dich mit deinem Baby an Smoothies ranzutasten, dann beginne mit mildem Gemüse wie Blumenkohl, Zucchini, Karotten oder Sellerie, später kannst du dich dann an das Blattgemüse (was viele Kinder nicht mögen) wie Spinat, Grünkohl, Mangold oder Rote Beete rantasten.
  • Mischen und Mixen! Nun alles miteinander vermischen, du kannst mehr Flüssigkeit hinzufügen, wenn dir die Konsistenz noch zu fest ist, oder wenn dein Baby flüssigere Konsistenzen bevor zieht. Genauso kannst du aber auch etwas Eis oder gefrorene Jogurt Würfel in deinen Smoothie mixen, wenn du und dein Baby dickere „Milchshake“- Konsistenzen bevorzugen.

 

Smoothie Tipps:

  • Füge zuerst die Flüssigkeit hinzu, um hinterher alles gut zu vermischen.
  • Beginne auf der niedrigsten Stufe zu mixen und erhöhe langsam die Geschwindigkeit.
  • Gefrorenes Gemüse bietet die gleichen Nährstoffe wie frisches, schmeckt aber weniger „Grün“. Wasche und trockne dein Gemüse und friere es in einem Gefrierbeutel ein, sollte dein Kind das frische Gemüse ablehnen.
  • Bereite größere Mengen deiner Smoothies zu, so kannst du später Portionen einfrieren.
  • Verwende zum Einfrieren zum Beispiel Muffinformen oder Eiswürfelformen, um diese dann deinen neuen Smoothie Kreationen hinzuzufügen.



Wenn du Fragen oder Tipps hast, schreibe es gerne unten in die Kommentare!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.